Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Eos-Studienreisen, gerne möchte ich Sie auf den Vortrag, "Mythologische Themen in der griechischen und römischen Kunst!" bei www.kurse-bei-boesner.de, hinweisen. Zahlreiche Künstler der Neuzeit bedienten sich des überreichen Sujets der antiken Mythologie: Caravaggio, Velazquez, Rubens, Tizian… Die Kenntnis der homerischen Epen oder der Metamorphosen eines Ovid lieferten hier häufig die Vorlagen und so manche Antikensammlung in Adelshäusern das bildliche Beispiel. Die Geburt des Achilles, seine „Enttarnung“ auf Skyros durch Odysseus, die Werkstatt des Hephaistos, die Entführung der Europa oder Perseus und Andromeda… Wir finden den reichen Schatz mythologischer Themen auf Gefäßen (Keramik, Bronze, Glas), Wandmalereien (Pompeji, Herculaneum, Oplontis), Mosaiken (Paphos, Piazza Armerina, Mus. Bardo/Tunis), in der Plastik (Hercules Farnese, Laokoon-Gruppe) und sogar auf Münzen, Gemmen und Kameen. Der Online-Vortrag liefert einen guten und ersten Überblick über eines der wohl bildreichsten Themen der Kunst. Ich würde mich freuen, Sie bei diesem Vortrag begrüßen zu dürfen.
Herzlichst Ihr Mario Becker
|